Donnerstag, 27. Dezember 2012

Boxing Day

der 2. Weihnachtstag. Für die Deutschen ein weiterer Tag voller Ruhe und Frieden mit der Familie. Für die Kanadier ein Tag des Stresses und der Schlacht in sämtlichen Läden.

Generell kann man davon ausgehen, dass alle, die nicht shoppen arbeiten unzwar als Verkäufer. Und wenn sie nicht als Verkäufer arbeiten, dann sind sie Polizisten, denn die Leute fahren an diesem Tag wie die Bekloppten. Normalerweise brauchen wir für die Strecke 20min aber heute waren soviele unterwegs, dass wir stattdessen mehr als eine halbe Stunde gebraucht haben. Innerhalb dieser Zeit sind wir an drei oder vier Unfällen vorbeigefahren. Meistens waren das Auffahrunfälle, weil niemand auf den Abstand geachtet hat, weil niemand es niemanden gegönnt hat sich einzufädeln, weil es ja jemand ist, der dann 3 Sekunden vorher am Einkaufszentrum ankommt.

Warum an dem Tag? Es ist der 26. Dezember, was hier der Boxing Day ist.

Sowas gibt es in den USA auch (juhuu wieder was amerikanisches in dieser Kultur entdeckt). Allerdings wird das in den USA auch noch eine Ecke heftiger gefeiert. Das weiß ich aus einem Blog von einem anderen Austauschschüler in den USA. Er schreibt in seinem Eintrag von Geschäften, die von Mitternacht bis Mitternacht geöffnet haben und von Rabatten, die unschlagbar sind.

Hier ist das nichts ganz so übertrieben, trotzdem fand ich das ziemlich komisch, dass man vor den Geschäften darauf gewartet hat, dass diese öffnen. Wir haben eine Viertelstunde vor einem Laden gewartet, der Winterklamotten verkauft, bevor der überhaupt geöffnet hat. In dieser Zeit sind Verkäufer aber rein und raus gelaufen und haben immer die Tür wieder abgeschlossen. Man hat gesehen, dass sie gewartet haben, aber trotzdem wurde die Tür nicht vor Punkt 13:00h aufgemacht. Ich fand mich schon ein bißchen komisch. Normalerweise kennt man das ja nur von Freaks, die DAS neue Computerspiel haben wollen und deswegen vor dem Geschäft campen. Gecampt haben wir zwar nicht, aber trotzdem standen wir in einer kleinen Menschenmenge vor dem Geschäft und die anderen sind da auch wie von der Tarantel gestochen reingerannt und haben rumgewühlt. Wie im Film! Ich fand das einfach nur lustig. Ich wollte in dem Laden nichts und habe mir das Treiben einfach mal aus sicherer Entfernung angeschaut. Meine Gastmutter hat schöne Schnäppchen geschlagen bei de Winterklamotten für meine Geschwister. Aber natürlich hört man nicht nach einem Geschäft auf. Bevor wir ins überfüllte Einkaufszentrum gefahren sind, haben wir mein Weihnachtsgeschenk von mir an mich gekauft.

-neue Schlittschuhe!
Ich fand sie ziemlich teuer, aber alle meinen ich hätte ein tolles Schnäppchen geschlagen. Naja, jetzt kann ich mir sicher sein, dass ich wirkliche Qualität habe. Mit Schlittschuhen aus Deutschland sind diese hier echt nicht zu vergleichen. Es war das billigste Paar in meiner Größe in dem ganzen Laden und trotzdem bin ich der Meinung, das ich Professionellsten haben werde, wenn ich sie zurück mit nach Deutschland nehme. Ich habe schon beim Anprobieren bemerkt, dass diese anders sind als meine "Alten" in Deutschland. Weil diese hier das letzte Paar waren hat der Verkäufer sie die ganze Zeit mit mir durch den Laden geschleppt, als wir noch andere gesucht haben, weil er Angst hatte, das in dem Kaufrausch jemand anders sich die schnappen könnte. Glück gehabt :)
Als ich mich entschieden habe, diese zu nehmen hat der Verkäufer die Schlittschuhe genommen und zum Schleifen gebracht während ich bezahlen war. Er meinte wenn ich an der Kasse mit dem Karton durch bin, dauert das noch 5min bis ich meine Schlittschuhe in Empfang nehmen kann. Als ich dann nach der langen Schlange endlich dran war (ist ja Boxing Day da dauert das immer etwas länger) und meine Schlittschuhe holen wollte sagte man mir, dass es noch dauern kann, meine Schlittschuhe stehen da zwar schon im Regal, aber andere warten davor schon. Es würde noch 45min dauern. (wir sind daraufhin gefahren und haben beschlossen am Ende des Tages zurückzukommen und erst die anderen Sachen zu shoppen)

Vielleicht veranschaulicht euch dieses Beispiel, wie verrückt die Leute einkaufen am Boxing Day.
Schnell mal eben einkaufen oder bummeln.... keine Chance!

Allerdings war es im Einkaufszentrum noch mal eine Ecke schlimmer. Als ob die Menschen nicht schon genug Geschenke zu Weihnachten bekommen hätten! Wer jetzt an Geschenke umtauschen denkt, dem sei gesagt, dass an diesem Tag kein einziges Geschenk umgetauscht wurde. Das macht man nämlich nicht am Boxing Day, denn das kostet zu viel Zeit. Aber da merkt man wie durchgeknallt Menschen werden können wenn es um Rabatte wie 60% geht. Ich habe mich mit meiner Gastschwester zusammengetan, weil wir beide nichts bestimmtes kaufen wollten und haben meine Gastmutter dem Boxing-Wahn überlassen. Wir haben versucht gemütlich zu schlendern und nur ein wenig zu schauen... UNMÖGLICH!
Wir wollten uns in ihrem Lieblingsklamottengeschäft mal ein bißchen amüsieren, aber wir kamen  noch nicht einmal rein! Vor dem Laden war eine lange Schlange und die "Türsteherin" hat nur Leute reingelassen, wenn welche den Laden verlassen haben. Und es waren nicht nur 5 Menschen, die draußen gewartet haben. Wenn es soviele gewesen wären, hätten wir uns angestellt aber es waren bestimmt 30!
Wir haben dann stattdessen uns die Zeit im ruhigeren Teil des Einkaufszentrum bei einem Slush vertrieben. Das war der Teil mit den Restaurants. Normalerweise sind da mehr Leute, aber anscheinend waren die an dem Tag alle mit shoppen beschäftigt.




Ausblick von dem ruhigeren Teil des Einkaufszentrum auf den ruhigeren Teil. Trotzdem noch viele Leute

Überall Leute! Parkplatz finden ist auch fast unmöglich. An diesem Tag standen Leute auf dem Parkplatz, die Autos eingewiesen haben wie auf Messen. Das Glück und das Geschick meiner Gastmama hat den Tag sehr erträglich gemacht. Sie hat sehr gut kalkuliert und wir sind dem Stau, der entstanden ist, als die Geschäfte geschlossen haben, super entkommen. Wären wir 10min später losgefahren, hätten wir über eine halbe Stunde gestanden. Wir haben von der Autobahn den Stau gesehen, der seinen Anfang am Einkaufszentrum hatte.

Warum gibt es keinen Tag in Deutschland, wo alle Geschäfte super Rabatte haben?
Ich fand das zwar ein wenig stressig, aber irgendwie auch absolut sinnvoll.

Weihnachten wurde also mit diesem Tag meiner Meinung nach eher unweihnachtlich verabschiedet.

neues Design, neues Layout, Neuanfang?

Ich bin wieder aus dem "Weihnachtsurlaub" zurück und wie ihr sehen könnt hab ich mein Versprechen schon fast eingelöst :)

Der Blog wird weitergeführt und ich habe wie ihr sehen könnt das Layout und das Design komplett geändert. Alles, was geblieben ist sind die bisherigen Einträge. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem.
Der Grund, dass ich das Design verändert habe ist einfach: die Zeit des Adventskalenders ist vorbei und nun ist es halt kein Adventskalender mehr sondern ein "normaler" Blog, wobei ich hoffe, dass er nicht normal ist, sondern supercool ;)
Der Grund warum ich mich von meinem -wie ich finde- schönen Layout verabschiedet habe hat einen für euch praktischen Grund:
Ich habe links oben die Option "bekomm' eine Email, wenn es was neues gibt" hinzugefügt. Ihr könnt da eure Emailadresse eingeben und jedes Mal, wenn hier ein neuer Eintrag erscheint, bekommt ihr Bescheid. Ich habe mich nur wegen dieser Option entschieden mich von meinem wunderschönen Layout zu trennen und deswegen hoffe ich, dass mir viele per Email folgen werden. Es werden nämlich bestimmt wieder Zeiten kommen, in denen ich keine Zeit habe etwas zu schreiben oder es einfach nichts zu schreiben gibt oder vielleicht auch beides zusammen (ich denke dabei besonders an den nächsten Examenberg). Wenn das passiert, braucht ihr nicht vorm PC hängen und auf immer denselben alten Eintrag anstarren, sondern könnt auf eine Email warten. Ich persönlich finde das verdammt praktisch und folge einen Blog auf dieser Weise.

Also willkommen auf meinem "neuen" Blog in der Hoffnung, dass es der meist gelesenste und coolste der ganzen Welt wird :)

Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch ein weiteres Mal darauf hinweisen, dass ihr
  • gerne kommentieren könnt (ich freue mich jedes Mal, wenn eine Email kommt "Anonym hat einen Eintrag in deinem Blog kommentiert")
  • ihn gerne weiterempfehlen könnt (ich hab schon von vielen gehört, dass sie das weitergesagt haben. Danke dafür)
  • gerne eure Meinung bei mir abgeben könnt (in Form von Vorschlägen über Ideen für einen Post, zur Verbesserung oder einfach nur Lob)
Ich höre jetzt auf mit dem Blablabla und überlasse das Feld an interessantere Beiträge ;) viel Spaß beim Stöbern

Montag, 24. Dezember 2012

24. Dezember ...frohe Weihnachten



Bei euch ist es schon Heiligabend. Bei mir ist es noch der Geburtstag von einem kleinen süßen Mädchen. Ich bin im Weihnachtsurlaub und benutze gerade das Internet einer fremden Familie und will das nicht allzu sehr belasten und habe deswegen heute nicht die Zeit euch einen schönen Adventskalendereintrag zu machen.

Es tut mir Leid, weil man ja gerade am 24. den besten und größten Eintrag erwartet...
... statt den größten und besten Eintrag gibt es aber ein kleines Versprechen: ich werde den Adventskalender ein wenig weiterführen. Vielleicht nicht jeden Tag, aber meine Ideen sind ja durch die lange Pause noch längst nicht verbraucht. Mal schauen wann ich wieder zu Hause bin und Zeit habe. Aber es wird noch etwas kommen. Das ist mein Versprechen und bezeichnet es als Weihnachtsgeschenk.


Ich wünsche euch frohe Weihnachten, viel Schnee (auch wenn ihr den wahrscheinlich nicht haben werdet) und viele Geschenke :)

Sonntag, 23. Dezember 2012

23.Dezember... unser Hauself

Hier in Kanada gibt es schon komische Menschen. Falls man sie als Menschen bezeichnen kann; Arbeiter für den Weihnachtsmann wohl eher.
Sie kommen jeden Dezember in die Häuser hier und beobachten die Kinder, ob sie auch schön artig sind. Bloß manche Elfen sind gar nicht so artig und tun nachts, was sie wollen.
Barbie und Hauself... kleiner Player :D
erste Nacht -waschen ist angesagt
dort stand mal "Brossez vos dents" was heißt:
Putzt eure Zähne!
So ein Elf lebt bei und im Haus. Die Kinder finden den Elfen super und versuchen auch ganz nett zu ihm zu sein, damit der Weihnachtsmann nur gute Sachen erfährt. Manchmal macht er gar nicht so viel, weil er zum Beispiel einfach krank ist und sich einfach mit einem Schal auf die Arbeitsfläche in der Küche setzt oder sich ein Buch zum Lesen nimmt (dieser Streber). Aber er war manchmal auch schon verdammt fies und hat ordentlich Unordnung gemacht. Die erste Nacht die er hier war -ich denke er hat es nicht geschafft, sich noch einmal beim Weihnachtsmann zu waschen- hat er sich erst einmal gründlich die Ohren geputzt. Es ist unglaublich wieviel Schmutz in so kleinen Ohren stecken kann. Leider hat er nichts aufgeräumt und die ekelhaften Ohrenstäbchen auf dem Esstisch liegen lassen. Er scheint ziemlich auf Körperhygiene zu stehen, denn eine Errinerung zum Zähneputzen hat er auch am Spiegel hinterlassen. Hat er aber auch nötig, denn Essen tut er genug: das schöne Knusperhaus, was wir mit der Familie gemacht haben hat er in der ersten Nacht angeknabbert... es sah auch zu lecker aus :D außerdem hat er die Kornflakes auf dem Esstisch ausgekippt und sich reichlich die Nacht bedient. Zu Trinken hat er sich ein paar Tage später das angefangene Bier meines Gastpapas genommen und ganz ausgetrunken... ich glaube das war ein bißchen viel, denn er hat sich auch schon in eine Schüssel übergeben. Wusstet ihr das die Kotze von Elfen rot bis rosa ist? Ansonsten spielt er gerne an der Lampe im Esszimmer. Er hat sich da schon mal einfach baumeln lassen, aber anscheinend war ihm das nicht genug, denn er hat sich danach eine Schaukel aus einer Banane und Bändern gemacht und sich eine Nacht damit amüsiert. Außerdem hat er den tiefen Schlaf meiner 4-jährigen süßen Gastschwester ausgenutzt und sie im Schlaf geschminkt.






Kornflakes als Mitternachtssnack
Was machen die anderen Elfen? Also ich hab nur von Elfen gehört, die Unsinn machen. In anderen Haushalten werden artige Elfen irgendwie nicht entdeckt. Unsere gut befreundete Familie hat einen Elfen, der mit Klopapier den Tannenbaum dekoriert hat oder dem Vater einen Bart gemalt hat, als er schlief. Eine andere Familie hat einen Elfen, der in die Müslischüssel gemacht hat und dabei eine Zeitung gelesen hat. Leider gibt es auch Elfen, die Haare abrasieren, aber zum Glück nicht bei jemanden, den ich kenne.


Wir fahren morgen in den Weihnachtsurlaub zu Verwandten und ich denke, dass der Elf das auch weiß, denn heute feiert er eine Party mit der Barbie. Er liegt faul in der Badewanne und hat auch schon ordentlich Wasser verschüttet und lässt sich ein bißchen von der Barbie bedienen und bespaßen.

 Zur Errinerung: Morgen ist Weihnachten und ich wünsche euch noch allen einen schönen 4. Advent und genießt es, den Weltuntergang überlebt zu haben.

Samstag, 22. Dezember 2012

22. Dezember... DER Whirlpool

Als ich hierher geflogen bin , hatten wir so strahlenden Sonnenschein gemixt mit null Wolken, dass man alles sehen konnte. Von oben hat man in jedem Garten einen riesigen Pool gesehen. Wenn ich schätzen müsste würde ich sagen, dass 2 von 3 Häusern einen Pool hatten, wobei es auch Nachbarschaften gab, in denen jeder ein Pool hatte. Mein Fazit im Flugzeug: wenn hier Pools nicht sooo selten sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass meine Familie auch einen hat...

Enttäuschung... meine Familie hat keinen. Dafür die Gastfamilie meiner Freundin einen gaaanz großen.(Guten Tag Eifersucht, ich heiße Corinna und eigentlich will ich dich gar nicht kennenlernen, bloß leider ist es schon zu spät)
Allerdings hab ich mich auch nie um den "Kasten" hinter der Terrasse gekümmert. Hat auch niemand aus der Familie getan. Bis der "Kasten" irgendwann im November "winterfest" gemacht wurde...
Das Leben kann so schön sein :) Es ist ein Whirlpool. Dieses Jahr lebe ich im Luxus und wenn ich zurückkomme werde ich eine verwöhnte Ziege sein...

...Also in der Zusammenfassung gesagt: Pool ist nichts besonderes, Whirlpool schon und dieses besondere Ding steht hier im Garten.
Allerdings ist es normal, dass der Whirlpool im Garten steht. Im Winter, wenn es bitterkalt ist (und es ist kälter, als ihr euch vorstellen könnt; es war schonmal -25°C als ich zur Schule gegangen bin), geht man in den Whirlpool und "kuschelt" sich ins Wasser und schaut sich die Sterne an. Zumindest mache ich das immer so.
Meine Gastmama sagt, dass man aus dem Whirlpool rausspringen muss, sich eine Runde im Schnee wälzen muss und danach wieder ins Wasser springen soll. Ist gut für die Gesundheit... kann ja sein aber bis dato hatte ich noch nicht genug Arsch in der Hose, um es auszuprobieren. Wenn ich es gemacht habe, werde ich es euch wissen lassen :D

Ich wünsche euch noch viel Spaß auf den letzten Tagen vor Weihnachten